Elternbrief
ELTERN – INFORMATION
SCHULJAHR 2022/2023
Staatliche Grundschule Altkirchen
Am Freibad 1
04626 Altkirchen
Telefon: 034491 / 26255 oder 61329 (Hort)
Fax: 034491 / 61321
Mail:
Homepage: gs-altkirchen.de
Liebe Eltern,
in diesem Schuljahr lernen 84 Schüler/innen an unserer Schule.
Um das Wohl Ihrer Kinder sorgen sich 5 Stammlehrerinnen,
1 Förderschullehrerin im gemeinsamen Unterricht und 4 Erzieherinnen.
|
Klasse 1 |
Klasse 2 |
Klasse 3 |
Klasse 4 |
Kl. lehrer |
J. Sander |
J. Barth |
M. Ritzer |
H. Sommer |
Schulleiterin: Frau K. Schulze
Vertretung: Frau M. Ritzer
Sekretärin: Frau S. Breinl (täglich 7.30 Uhr - 11.30 Uhr)
Hausmeister: Herr O.Walde
Busaufsicht: Frau U. Bachmann
Schulelternsprecher Herr H. Siegel - Vorsitzende
Herr R. Bauer - Stellvertreter
Im Schuljahr finden ca. 2 Elternabende und 2 Elternsprechstunden statt. Es kann jedoch auch zu jeder Zeit ein zusätzlicher Termin
mit dem Klassen- bzw. Fachlehrer vereinbart werden.
schulfreie Tage: 19.09.2022 und 10.03.2023
Unterrichtszeiten:
1. Block
|
1. Stunde |
7.50 – 8.35 Uhr |
2. Stunde |
8.35 – 9.30 Uhr (inkl. Frühstück) |
|
2. Block |
3. Stunde |
9.50 – 10.35 Uhr |
4. Stunde |
10.35 – 11.20 Uhr |
|
3. Block |
5. Stunde |
11.35 – 12.20 Uhr |
6. Stunde |
12.20 – 13.05 Uhr |
Hortarbeit
|
Klasse 1 |
Klasse 2 |
Klasse 3 |
Klasse 4 |
Erzieher |
H. Greese |
Ch. Schnell |
K. Keiger |
K. Becker |
sportliches Angebot in der Gruppe |
immer am Mittwoch 13.45 – 14.45 Uhr |
Hortöffnungszeiten: Montag- Donnerstag: 6.30 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 6.30 Uhr – 16.00 Uhr
Ferien: 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
Schließzeit Sommerferien: 24.07. - 11.08.2023
Hort geschlossen: 23.12- 01.01.23/19.05.2023
Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihr Kind während der Schließzeit in anderen Horten anzumelden.
In diesem Fall bitten wir rechtzeitig um Rücksprache mit unserer Schule.
WICHTIGE HINWEISE
Hygienemaßnaßnahmen: - regelmäßiges gründliches Händewaschen
- Nies- und Hustenetikette einhalten
Treten während des Schuljahres weitere Hygienemaßnahmen in Kraft, informieren wir Sie rechtzeitig.
In Ausnahmefällen können die Schüler auf schriftlichen Antrag der Eltern auch während der Unterrichtszeit beurlaubt werden (zuständig Schulleiterin oder Klassenlehrerin).
Im Krankheitsfall muss eine telefonische (auch Anrufbeantworter) Entschuldigung bis 7.45 Uhr erfolgen. Eine schriftliche Entschuldigung reichen Sie dann nach. Vergessen Sie nicht das Mittagessen bis
9.00 Uhr abzumelden (034491/26355).
Bei Änderungen persönlicher Daten, wie z.B. Adresse, Telefon, Name, Sorgerecht, bitten wir Sie umgehend die Klassenlehrerin zu informieren.
Monat |
Datum |
Veranstaltung |
September |
27.08 |
Schuleinführungsfeier |
|
12.09 |
Elternabend/ Schulkonferenz |
|
13.09 |
Sportfest/Schulcrosslauf |
|
offen |
1.Wandertag |
|
19.09 |
schulfreier Tag |
Oktober |
10.- 14.10 |
Projektwoche in allen Klassen |
|
17. - 28.10 |
Herbstferien |
November |
22.11 |
Mach - mit - Wettbewerb |
Dezember |
offen |
Weihnachtsfeiern/Weihnachtsbasteln |
|
offen |
Besuch Weihnachtsmärchen im Theater |
|
offen |
Weihnachtsbasar(Hort) |
|
21.12 |
Weihnachtssingen und Talentefest |
22.12. |
Ferien- und Hortbetreuung nach Bedarf |
|
Januar |
22.- 3.1 . |
Weihnachtsferien |
|
09.01. |
Fußballtunier |
Februar |
07.02. |
Völkerballtunier |
|
13.2.- 17.2. |
Februarferien |
März |
offen |
Kängerumathematikolympiade(Kl.3/4) |
|
25.03 |
Räderbasar |
|
27.-31.03 |
Lesewoche |
|
30.03. |
Ostern im Hort |
April | 03.-14.04 |
Osterferien |
|
30.04 |
Programm Maibaumsetzen |
|
24. 28.04 |
Fahrradschule Klasse 4 |
Mai |
22. 26. 05 |
Klassenfahrt Klasse 3 und 4 |
Juni |
offen |
2. Wandertag |
Juli |
offen |
Kindertagsausfahrt |
|
offen |
3. Wandertag |
offen | Buchstabenfest Klasse 1 | |
|
06.07 |
Hortabschlussfest |
|
10.07 |
Ferienbeginn |
Projekte |
20./21.03 |
Drogen- nein danke! Klasse 4 |
16.11. |
Medienprojekt Klasse 3 |
|
09.11. | Gefühle - Kl.2 | |
08.03. | Mit Swimmy sind wir stark - Kl.1 |