Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Großprojekt Schulhof

Die Kleine Grundschule liegt idyllisch zwischen Bach und Damwildgehege mitten im grünen Dorf. Doch auf dem Schulhof liegen spitze Schottersteinchen. Die ehemals mit Gras bewachsenen Hänge sind Schlammwüsten und zwei alte Klärgruben stören das Bild. All das wirkt trostlos und wenig einladend. Dagegen wollen wir als Förderverein mit Pädagogen, Kindern und Eltern etwas tun.

 

Da wir keine Profis in Sachen Landschaftsgestaltung sind, haben wir uns Hilfe an der Fachhochschule Erfurt gesucht. Prof. Schuhmacher und seine Studenten haben uns ideenreiche, fröhliche, grüne und mitunter überraschende Entwürfe gezeichnet.

 

Neues Spielgerät  

 

Die Schüler der Klasse 4 haben sich ganz besonders mit diesen Entwürfen beschäftigt. Sie haben zwei Modelle ihres "Traumschulhofes" gestaltet.

 

Mit diesen Modellen haben sie sich am Wettbewerb vom Thüringer Waldquell "Klimahelden 2012" beteiligt und den 1. Preis gewonnen. Für die Kinder gab es Sachpreise und für den Schulhof 3000 €. Damit können wir nun einen professionellen Entwurf und eine Kostenkalkulation von einem Landschaftsarchitekten finanzieren.

 

Unser größtes Problem ist natürlich die Finanzierung des Projektes. Die Kinder werden sich weiterhin an vielfältigen Projekten beteiligen. In Informationsveranstaltungen versuchen der Förderverein und die Lehrer neue Mitstreiter zu gewinnen.

 

Was wir bisher erreicht haben:

  • Entfernung der Klärgrube
  • neues Schulhoftor gestaltet und eingebaut
  • neues Spielzeughäuschen errichtet
  • Erneuerung der Hof - und Regenentwässerung 
  • Bepflanzung der Ruhezone
  • Vergrößerung ,, Grünes Klassenzimmer''
  • Sandkastenneubau mit Sonnenschutz
  • Wandgestaltung mit Graffitibild
  • Bau des neuen Spielgerätes